Da der normale Anwender sehr ungeduldig in der Suche nach passenden Informationen ist und schnell passende und qualitativ hochwertige Ergebnisse erwartet, ist es für Webseitenbetreiber umso wichtiger die Faktoren für das Suchmaschinenranking zu kennen. Anwender machen sich selten die Mühe in den Ergebnisseiten – SERPs (Search Engine Result Pages) weiter als bis zur 2. Seite zu blättern.
Die wichtigsten Faktoren
Zuerst ist es wichtig zu wissen, dass einzelne Suchmaschinen unterschiedliche Formeln für die Kriterien des Suchmaschinenrankings haben. Natürlich werden diese vertraulich behandelt. Bei Google ist z.B. bekannt, dass über 200 Faktoren Einfluss auf das Ranking haben. Dabei wiegen einige Faktoren mehr als andere. Bei allen ist die Linkpopularität und der Inhalt der Webseite sehr effektiv.
Verweist man auf seiner Seite auf bekannte Seiten und die wiederum auf die eigene, wirkt sich das nicht nur positiv auf die Besucherzahlen, sondern auch aufs Ranking aus.
Der Content (Inhalt) einer Seite sollte wenige Schwerpunkte aufweisen und dafür dem Leser hochwertige und hilfreiche Informationen zu seiner Anfrage liefern.
Suchmaschinenoptimierung nutzen
Um einzelne wichtige Faktoren der Ranking Kriterien zu berücksichtigen nutzt man die Suchmaschinenoptimierung.
Hierbei handelt es sich um Onpage und Offpage Maßnahmen, die man entweder selbst oder von Profis in Form von durchdachten Konzepten durchführen kann.
Dabei werden nicht nur Links und Inhalt der Webseite berücksichtigt, sondern auch die Platzierung von Werbung, richtiges setzen von Verweisen innerhalb der Webseite, Bild- und Videobeschreibung, Navigationsanpassung und optimale Nutzung von HTML Tags zur Formatierung von Texten.