Wie kürzlich bekannt wurde, realisiert das soziale Netzwerk Facebook eine Erweiterung seiner internen Suchmaschine. “Graph Search” wird den eigenen Freundeskreis und die Chroniken der Netzwerkbekannten nach semantischen Fragestellungen filtern. Eine Abfrage des Datenbestandes auf den Facebookservern soll nach Relevanz gegliederte Antworten liefern. In den Suchanfragen können dabei Informationen zu Orten, Gefällt-mir-Angaben oder Attributen von Personen…

Wieder einmal Neuigkeiten aus dem Hause Google. In diesen Tagen veröffentlichte der Suchmaschinenriese die bereits 24. Version des hausinternen Browsers Chrome. Große Sprünge sind dabei aber nicht zu erwarten. Im Vergleich zur Vorversion verändert sich an der Struktur und den Einzelheiten nur recht wenig. Das Hauptaugenmerk lag dabei daran Sicherheitslücken zu schließen. Mit Chrome 24…

Ein altes Jahr ist vorbei und ein neues beginnt, in dem wieder viele Webseiten versuchen ihren Pagerank zu verbessern. Momentan stehen dabei vor allem die Links im Vordergrund und Content mit vielen Querverweisen und weiterführenden Informationen wird höher bewertet als eine wissenschaftliche Abhandlung auf Universitätswebseiten. In diesem Jahr soll sich das jedoch maßgeblich ändern, denn…

Wie jüngst im Torrentfreak Blog veröffentlich wurde, hat Google im vergangenen Jahr einen immensen Anstieg von Löschaufforderungen verzeichnen müssen. Waren es im Jahr 2011 noch 5,4 Millionen Links, die aus dem Suchindex gelöscht worden sind, so wurden 2012 mehr als 50 Millionen Löschungen vorgenommen. Bei den Diensten Youtube und Blogger eingegangene Löschanträge sind in der…

Die SEO-Texte wurden auf die Suchmaschinen abgestimmt. In der Praxis haben viele Keywords in den Zwischenüberschriften und im Fließtext den Logarithmus von Google positiv beeinflusst. Der Aufbau von dem Text entsprach einer Norm, um das Ranking erhöhen zu können. Google wird in der Zukunft mehr auf den Inhalt eines Textes wert legen. Der Inhalt des…