HomeNews

Facebooks Graph Search vorgestellt

Like Tweet Pin it Share Share Email

Wie kürzlich bekannt wurde, realisiert das soziale Netzwerk Facebook eine Erweiterung seiner internen Suchmaschine. “Graph Search” wird den eigenen Freundeskreis und die Chroniken der Netzwerkbekannten nach semantischen Fragestellungen filtern. Eine Abfrage des Datenbestandes auf den Facebookservern soll nach Relevanz gegliederte Antworten liefern. In den Suchanfragen können dabei Informationen zu Orten, Gefällt-mir-Angaben oder Attributen von Personen kombiniert werden. Dies ermöglicht also semantische Suchphrasen wie “Freunde, die in Berlin wohnen und denen Popmusik gefält”.

MIt der neuen Suchfunktion wird Facebook zur ernstzunehmenden Konkurrenz für Empfehlungs-Netzwerke und GooglePlus.

Durch die erhöhte Personalisierung der Suchergebnisse ist nämlich die Motivation hinter einer Facebookanfrage eine ganz andere als die hinter einer gewöhnlichen Websuche. Was bisher soziale Empfehlungsnetzwerke wie Foursquare oder Qype abdeckten, könnte von vielen Usern bald über Facebook miterledigt werden. “Graph Search” macht das bisherige langwierige Durchstöbern von Chroniken oder Kategorieseiten überflüssig. Die hohe Zahl registrierter Nutzer ist dabei ein entscheidender Vorteil Facebooks gegenüber anderen Netzwerken. Einige SEO-Experten prophezeien sogar eine langfristige Abnahme von Nutzern bei Business-Netzwerken und Partnerbörsen durch Facebooks “Graph Search”.