Denn eigentlich ist die Domain Popularity nur eine modifizierte Variante der Link Popularity und weniger anfällig für Einflüsse von außen, also SEOs. Dank einiger Exemplare gab es ganze Bot-Armeen, die jedes Gästebuch und jede Comment Box mit Links vollgespammt haben, um so möglichst viele Backlinks von überall her zu erhalten. Die großen Suchmaschinen haben das erkannt, und versuchen zu retten, was zu retten ist, indem ein einzelner Link von einer Domain gewertet wird; früher waren das mitunter tausende.
Geschicktes Steuern der Domain Popularity heißt gut Ranken
Wer also seine Projekte auf die vorderen Plätze bringen will, kann das recht einfach tun. Denn einen Link von einer Domain zu erhalten, der den anspruchsvollen Spam-Filtern der Webcrawler nicht negativ auffällt, ist leichter, als auf einer Domain mehrere ergattern zu wollen, um die allgemeine Link Popularity zu erhöhen. Ein gänzlich veralteter Maßstab, der dennoch häufig erwähnt wird, wohl weil das Wissen vieler SEOs vor zehn Jahren hängen blieb. Die erste Version von Googles Page Rank hatte schließlich nur die Backlinks gezählt und, recht kompliziert, einen Bewertungsmaßstab für einzelne Seiten erstellt. Das war der Anfang dieses Konzerns und zugleich die Geburtstunde moderner Suchmaschinen. Der Blick in die Zukunft ist auch nicht verstellt, denn Themenrelevanz und natürliche Mischung werden bereits heute berücksichtigt und für die Zukunft nur noch wichtiger werden, also sollte das Linkbuilding bereits heute einen Schritt weiter denken.