Aufgrund technischer Probleme wird das Internet-Unternehmen seinen geplanten Starttermin von Google Compare wohl sogar bis 2014 verschieben müssen. Ursprünglich sollte das Vergleichs-Portal für Autoversicherungen bereits zum 01. Juli 2013 an den Start gehen. Doch schon dieser Termin konnte nicht gehalten werden. Eine offizielle Stellungnahme von Seiten des Konzerns gibt es jedoch bisher nicht. In Großbritannien…
Die Firma Google ist mächtig, so mächtig, dass sogar ein Verb nach ihr benannt wurde. Aber sie ist aus diesem Grund auch permanenten Anfeindungen ausgesetzt und manch Google Advokat hat mehr als alle Hände voll zu tun. Ein Hauptschauplatz, auf dem sich Kämpfe gegen Big Brother Google ereignen, ist das kleine, verträumte Europa, das, wenn…
Das Keyword Tool von Google dürfte für die meisten SEOs ein vertrautes und beliebtes Hilfsmittel sein. Das Tool bietet den einfachsten Weg, die Suchvolumina von Keywords zu ermitteln und Potentiale zu erkennen. Ursprünglich als Hilfe für Adwords-Manager gedacht, hat das Tool deshalb schnell seinen Platz im Standardrepertoire von Suchmaschinenoptimierern gefunden. Das neue Keyword Planer-Tool, das…
Kaum haben die Webseitenbetreiber Penguin 1.0 verdaut, da spielt Google schon wieder ein Update in seinen Algorithmus: Penguin 2.0. Rankingverluste nach Penguin 2.0 Und schon werden die Rufe laut, dass auch seriöse Webmaster wieder Rankingverluste hinnehmen müssen. Aber nicht immer ist ein Update schuld. Bevor man voreilige Schlüsse zieht, sollte man lieber einige Tage beobachten,…
Die intelligente Bilderkennung macht es möglich, dass mit Hilfe der Google Bildersuche ab sofort auch die Inhalte von Bildern durchsucht werden können. Im Wesentlichen betrifft dies Bilder die auf Googles sozialem Netzwerk Google+ hochgeladen wurden. Nicht nur deswegen hat Google jetzt in dem sozialen Netzwerk das Design der Galerie überarbeitet, sondern vielmehr auch die Funktion…
Darauf haben viele Smartphone-User gewartet: Demnächst wird es möglich sein, App-Inhalte auch auf dem Computer zu nutzen. Bisher konnten Smartphone-Nutzer viele ihrer gern genutzen App-Inhalte nur auf dem Smartphone vollständig verwerten. Das Ansehen von mobilen App-Inhalten ist auf dem Computer bisher nur mit umständlichen Hilfsmitteln möglich. Google wird jedoch in naher Zukunft allen Usern das…