Kaum haben die Webseitenbetreiber Penguin 1.0 verdaut, da spielt Google schon wieder ein Update in seinen Algorithmus: Penguin 2.0. Rankingverluste nach Penguin 2.0 Und schon werden die Rufe laut, dass auch seriöse Webmaster wieder Rankingverluste hinnehmen müssen. Aber nicht immer ist ein Update schuld. Bevor man voreilige Schlüsse zieht, sollte man lieber einige Tage beobachten,…

Die intelligente Bilderkennung macht es möglich, dass mit Hilfe der Google Bildersuche ab sofort auch die Inhalte von Bildern durchsucht werden können. Im Wesentlichen betrifft dies Bilder die auf Googles sozialem Netzwerk Google+ hochgeladen wurden. Nicht nur deswegen hat Google jetzt in dem sozialen Netzwerk das Design der Galerie überarbeitet, sondern vielmehr auch die Funktion…

Jetzt steht es fest: Yahoo erweitert sich um 175 Angestellte und widmet sich auch dem jüngsten Bedeutungszuwachs von Social Media. Der Aufsichtsrat des US-Internetkonzerns ließ dies nun verlauten. Während es für viele die lang erwartete Vergrößerung für Yahoo ist, sehen andere darin auch eine generelle Entwicklung im Denken von Yahoo. Der 1,1 Millarden Dollar teure…

Marissa Mayer, ihres Zeichens neue Chefin bei Yahoo greift an. In den nächsten Monaten sollen unter anderem Suchdienste auf mobilen Geräten vorgestellt werden. Schon bei ihrem früheren Arbeitgeber Google war sie für die Internet-Suchmaschine verantwortlich. Zusammen mit dem Such-Partner Microsoft sollen einige der neuen Dienste entwickelt worden sein, auch wenn Bloomberg und das “Wall Street…

Darauf haben viele Smartphone-User gewartet: Demnächst wird es möglich sein, App-Inhalte auch auf dem Computer zu nutzen. Bisher konnten Smartphone-Nutzer viele ihrer gern genutzen App-Inhalte nur auf dem Smartphone vollständig verwerten. Das Ansehen von mobilen App-Inhalten ist auf dem Computer bisher nur mit umständlichen Hilfsmitteln möglich. Google wird jedoch in naher Zukunft allen Usern das…

Seit langem schon steht Google unter der Beobachtung der Europäischen Wettbewerbskommission. Google verdient sein Geld durch Werbung, welche in seinen Suchergebnissen angezeigt wird. Nur stößt den europäischen Wettbewerbshütern die Monopolstellung der beliebten Suchmaschine mächtig auf. Google hat jetzt Vorschläge unterbreitet um einen Kompromiss zwischen sich und der europäischen Kommission einzugehen. Diese beinhalten unter anderem eine…