HomeSEO-Tipps

Onpage-Optimierung für mehr Erfolg

Like Tweet Pin it Share Share Email
Wer mit seiner Website bzw. seinem Online Shop erfolgreich sein möchte, sollte sich auch mit dem Thema “Suchmaschinenoptimierung (SEO)” auseinandersetzen. Immerhin ist es wichtig, dass die eigene Seite schnell in den Suchmaschinen gefunden wird und (potenzielle) Kunden darauf aufmerksam werden.

Die Suchmaschinenoptimierung besteht hauptsächlich aus der Onpage Optimierung und der Offpage Optimierung. Während die Onpage Optimierung direkt auf der Internetseite stattfindet, läuft die Offpage Optimierung außerhalb der Seite ab. Für dauerhaften Erfolg sind beide Arten der Suchmaschinenoptimierung wichtig. Der Vorteil der Onpage Optimierung ist jedoch, dass man sie mit etwas Wissen selbst in die Hand nehmen kann.

Was gehört zur Onpage Optimierung?

Bei der Onpage SEO steht die Optimierung des Seiteninhalts bezüglich Content, Überschriften und Formatierungen im Vordergrund. Aber auch technische Aspekte wie die interne Linkstruktur, Header und Tags spielen bei der Onpage Optimierung eine wichtige Rolle. Besonders beliebt ist die Suchmaschinenoptimierung durch Unique Content auf der eigenen Website. Hierzu kann man sich aus frei verfügbaren Datenbanken mehrere Keywords aussuchen und diese in Texte einbauen. Tipp: Es ist vorteilhaft, umfangreichere Websites in mehrere Unterseiten aufzuteilen und diese für verschiedene Keywords zu optimieren. Dabei ist es wichtig, Haupt- und Nebenkeywords für die jeweiligen Seiten festzulegen. Wer möchte, kann für SEO-Zwecke auch eine Landing Page erstellen, auf die der Nutzer per Mausklick gelangt.

SEO lohnt sich für jeden

Die Onpage Optimierung ist sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen und Organisationen sehr vorteilhaft. Da die Onpage SEO mit geringen Kosten verbunden ist, sind große Investitionen nicht notwendig. Wer sich mit dem Thema “Onpage Optimierung” auseinandersetzt und clevere Entscheidungen trifft, wird die Besucherzahl seiner Webseite deutlich steigern können.