Bisher werden die Kommentare zu den Videos chronologisch sortiert. Bei den beliebtesten Videos hatte man so bisher die letzten Minuten oder Stunden an Gedankenaustausch zum Video vor Augen. Nur “Top Comments”, mit “Daumen hoch” gekennzeichnet, sind im Extra-Bereich oben zu sehen. Zukünftig werden – wie bei den google+-Blog-Kommentaren auch – bei den Videos Postings von Google+, die sich auf das Video beziehen, in Youtube erscheinen, inklusive der Kommentare zum Posting. Die chronologische Sortierung der Youtube-Kommentare wird dem Zusammenlegen zu Konversationen weichen. Kommentare von “Unbekannten” werden gegenüber höher gerankten Personen des Channels nach hinten gesetzt. Mitglieder aus eigenen Google+-Kreisen und deren Kommentare werden höher gewertet.
Das Herausfiltern von Spam ist zwar schon seit längerem vorhanden, soll aber nun verbessert werden. Bei nichtöffentlichen Videos werden die Kommentare dem privaten Status des Videos angepasst. Der Videobesitzer soll eine Blacklist anlegen können, die dort enthaltenen Wörter bringen den Kommentar vor der Freigabe in eine Warteschlange. Insgesamt wird die Moderation von Kommentaren für den Channelbesitzer besser und einfacher. Das neue Kommentarsystem auf Youtube dürfte schrittweise in den nächsten Monaten für alle Videos umgesetzt werden.