HomeNews

Quo Vadis Google? Pageranking im Jahr 2013

Like Tweet Pin it Share Share Email

Ein altes Jahr ist vorbei und ein neues beginnt, in dem wieder viele Webseiten versuchen ihren Pagerank zu verbessern. Momentan stehen dabei vor allem die Links im Vordergrund und Content mit vielen Querverweisen und weiterführenden Informationen wird höher bewertet als eine wissenschaftliche Abhandlung auf Universitätswebseiten.

In diesem Jahr soll sich das jedoch maßgeblich ändern, denn Google führt das sogenannte “AuthorRank” ein, das ähnlich wie eine Reputation funktionieren soll. Die technischen Details hinter dem neuen Algorithmus sind zwar noch nicht bekannt, jedoch möchte der Suchmaschinenanbieter die auch im realen Leben oft ausschlagebende Meinung einer Gruppe von Menschen nutzen, um beispielsweise Content von verschiedenen Autoren höher zu bewerten.

Wie genau diese “Meinungsbildung” vonstattengeht, kann man nur mutmaßen, aber da Google nicht selten alten Prinzipien treu bleibt und nur im Detail Veränderungen vornimmt, werden wahrscheinlich auch die Links wieder eine Rolle spielen, diesmal allerdings in einem anderen Licht, denn es wird weniger darum gehen, besonders viele Links im Content unterzubringen, sondern die Hochwertigkeit der bereits bestehenden zu verbessern. Zudem kann davon ausgegangen werden, dass Google einige Social-Network-Aspekte, wie die Anzahl der Follower bei Twitter, die Likes bei Facebook und die +1 von Google Plus in den AuthorRank einfließen lässt.