HomeNews

Google Knowledge Graph – jetzt auch mit pharmazeutischen Erzeugnissen

Like Tweet Pin it Share Share Email

Der “Google Knowledge Graph” erschließt ein neues Themengebiet. Neben berühmten Schriftstellern, Künstlern und prominenten Schauspielern soll eine Suche nach Wirkstoffen und pharmazeutischen Erzeugnissen jetzt ebenfalls die wichtigsten Informationen ausgeben. So erscheinen bei der Suche nach “Paracetamol” oder “Ibuprofen” die Medikamentenklasse, Wirkbestandteile, Nebenwirkungen sowie eine Liste ähnlicher Medikamente und der nicht zu verachtende Hinweis, dass man bei gesundheitlichen Problemen lieber den Arzt aufsuchen solle, denn für Selbstversuche eignet sich das Tool nicht.

Mit dem Google Knowledge Graph wurde erst vor ein paar Wochen eine kontextsensitive Informationsquelle eingeführt, die die Suchanfragen analysiert und aus verschiedenen Datenbanken, unter anderem der Wikipedia, die wichtigsten Informationen in einem kleinen Kasten am rechten Bildschirmrand zusammenfasst.

Bisher ist das Tool nur auf der englischsprachigen Webseite verfügbar, soll aber demnächst auch in anderen Ländern freigeschaltet werden. Das Problem bei der Medikamentensuche: Bisher werden nur amerikanische und internationale Datenbanken abgefragt und gerade bei pharmazeutischen Erzeugnissen können Wirkstoffe und andere Bestandteile lokal aufgrund von Gesetzgebungen stark variieren. Es ist also fraglich, ob die hierzulande angezeigten Informationen dann auch der Wahrheit entsprechen. Ein ähnlich wie Wolfram Alpha gelagertes Tool direkt in Google zu integrieren, ist allerdings eine prima Sache und wird den Suchalltag auch in Deutschland stark vereinfachen.