Das Hummingbird-Update ist die größte Innovation des Google-Suchalgoritmus seit 2001. Bildhaft können Sie sich das wie einen Motorwechsel bei der Google Search Engine vorstellen. Was ist das Ziel des Hummingbirds? Es geht darum, Suchanfragen der User besser zu deuten und inhaltlich zu verstehen. Wie geht das vor sich? Der Algoritmus erkennt nun die Intentionen der…
Die Interessensvertretung der Bild- und Fotoagenturen CEPIC (Centre of the Picture Industry) hat bei der Europäischen Kommission eine Wettbewerbsbeschwerde gegen die neue Bildersuche von Google eingereicht. Die am 8. November eingereichte Beschwerde gegen Google Images richtet sich gegen die Tatsache, dass Google die Bilder nun direkt auf der Ergebnisseite in Originalgröße anzeigt und keine Verlinkung…
Der Dienst Google+ Local wartet seit Kurzem mit einem neuen und verschönerten Layout auf. Dieses ist durchaus nett anzusehen, jedoch ist es erstaunlich, dass man sich seitens des Softwareunternehmens zunächst für eine Verbesserung der Optik entschieden hat, anstatt andere Schwachpunkte zu korrigieren. Der Service, welcher es ermöglicht, gesuchte Lokalitäten und Geschäfte, wie zum Beispiel Bars,…
Google erweitert sein Angebot für Nutzer von Google Maps und Google Now. Ab sofort werden bei der Suche in Google Maps automatisch personalisierte Informationen über Hotelbuchungen, Restaurantreservierungen oder Abflugzeiten integriert. Die Inhalte erscheinen in einem Fenster unterhalb der Suchbox, sobald die Nutzer in Google Maps nach den entsprechenden Zielorten suchen. So wird zum Beispiel bei…
Vor einigen Wochen wurden Youtubes Pläne bekannt, die Kommentarfunktion zu erneuern. Mit der Möglichkeit, Videos als Antwort zu setzen, ging es los. Jetzt kommen neue Details dazu, eine Google+-Hilfe für das neue Antwortsystem ist mit dabei. Bisher werden die Kommentare zu den Videos chronologisch sortiert. Bei den beliebtesten Videos hatte man so bisher die letzten…
Google hat die Optik der AdSense-Anzeigen überarbeitet und grafisch angepasst. Der Hauptgrund für das neue Gewand der googleseitigen Werbeeinblendung auf Fremdseiten soll der besseren Lesbarkeit dienen. In Zeiten der Reizüberflutung sind schnelles Erfassen und einfache Verarbeitung durch den Leser heute die wesentlichen Faktoren, um überhaupt noch wahrgenommen zu werden und an den Verbraucher heranzukommen. Dazu…